Genießen Sie den Ausblick auf Rottweils Innenstadt mit den umliegenden Dörfern und bis hin zur Schwäbischen Alb vom 54 Meter hohen Hochturm.
- Ausblick
- historische Innenstadt
- Treppenaufstieg
Enthalten | Reservierung des Schlüssels für den Hochturm und Eintritt für den Hochturm pro Familie. |
---|---|
Dauer | 1 Stunde |
Sprachen | Deutsch |
Wichtige Informationen | Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung von Baden-Württemberg. Bitte prüfen Sie vor der Besichtigung die aktuellen Regelungen. |
Veranstaltungsort
Hochturmgasse, Rottweil, Deutschland
Angeboten von
Tourist-Information Rottweil
Weitere Informationen
Ihr gewünschtes Zeitfenster ist nicht mehr buchbar? Gerne können Sie die Tourist-Information unter 0741/494-280 oder das Dominikanermuseum unter 0741/7662 kontaktieren.
Sie möchten den Hochturm von November-März an einem Sonntag besichtigen? Gerne können Sie den Schlüssel im Dominikanermuseum (0741/7662) ausleihen.
Öffnungszeiten Tourist-Information:
Öffnungszeiten im Winter: (31.10. - 02.04.2023)
Montag bis Freitag: 09:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Sonntag / gesetzlichen Feiertage: geschlossen.
Öffnungszeiten im Sommer: (03.04. - 29.10.2023)
Montag bis Freitag: 09:30 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Sonntag / gesetzliche Feiertage: 10:00 - 15:00 Uhr
Öffnungszeiten Dominikanermuseum:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 -17:00 Uhr
Geschichtliches:
Der urkundlich 1304 erstmals erwähnte Hochturm ist der älteste und höchstgelegte Teil der Rottweiler Stadtbefestigung. Er wurde ca. 1220 als sogenannter Schalenturm stadtseitig offen und mit quadratischem Grundriss (9,20 x 9,20m) angelegt und um 1240 weitergeführt.
Er diente als Wachturm, Gefägnis sowie seit dem 19. Jahrhundert als Aussichtsturm.
Hat man die 187 Stufen erklommen, belohnt ein herrlicher Ausblick auf die Stadt mit den umliegenden Dörfern und bis hin zur Schwäbischen Alb.